In den Kaffeehäusern von Damaskus und Istanbul wurde in früheren Zeiten den Kaffeeliebhabern gerne die allseits beliebte Legende von einem jeminitschen Hirten erzählt. Der Hirte Kaldi überlieferte das seine Ziegen nach dem Verzehr von kleine roten Früchten, Tag und Nacht fröhlich umher sprangen und ihm am Schlafen hinderten. Fortan probierten auch die Menschen die Früchte und fühlten sich von Energie durchströmt. Der Kaffee half ihnen künftig bei ihren religiösen Exerzitien und Gebeten-
Soweit die Legende. Es gilt jedoch als wissenschaftlich gesichert das schon im 9. Jahrhundert in Äthiopien in Region Kaffa die Existenz einer Kaffeepflanze erwähnt wurde und der Kaffee auch konsumiert wurde.
Fortsetzung folgt.
Comments